
GRUSSWORT
LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,
vier Jahre ist es nun her, dass wir uns in der altehrwürdigen Hamburger Handwerkskammer treffen konnten.
Das letzte Update Gynäkologie und Geburtshilfe, das wir dort ausrichten konnten, fand im Frühjahr 2019 statt.
Das letzte Update Gynäkologie und Geburtshilfe, das wir dort ausrichten konnten, fand im Frühjahr 2019 statt.
Seitdem hatten Sie mehrfach Gelegenheit, Ihre jährliche Fortbildung am Bildschirm zu absolvieren – wovon Sie auch regen Gebrauch gemacht haben.
Bis zu 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum (und darüber hinaus) konnten wir zu unseren Programmen willkommen heißen.
Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle auch noch einmal ganz herzlich für Ihre Treue bedanken!
Im März 2023 kehren wir nun zurück zu unserer langjährigen Tradition. Denn zu einem Kongress gehört unserer Ansicht nach immer auch die persönliche Begegnung – sei es untereinander, mit den anwesenden Referentinnen und Referenten oder mit den Vertretern der Industrie, die Sie über die neuesten Entwicklungen in den verschiedensten Sektoren informieren.
Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle auch noch einmal ganz herzlich für Ihre Treue bedanken!
Im März 2023 kehren wir nun zurück zu unserer langjährigen Tradition. Denn zu einem Kongress gehört unserer Ansicht nach immer auch die persönliche Begegnung – sei es untereinander, mit den anwesenden Referentinnen und Referenten oder mit den Vertretern der Industrie, die Sie über die neuesten Entwicklungen in den verschiedensten Sektoren informieren.
Was erwartet Sie? Wie immer präsentieren wir ein breites Spektrum von Themen aus der Gynäkologie, gynäkologischen Onkologie sowie der Pränatal- und Geburtsmedizin: von A wie Antibiotic Stewardship bis Z wie Zervixkarzinom.
Renommierte Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland sowie der Schweiz haben unsere Einladungen angenommen und sorgen für Ihr jährliches Update.
Wir laden Sie ganz herzlich zu uns nach Hamburg ein! Es wäre uns eine große Freude, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Herzlichst
Ihre
Prof. Dr. med. Gerhard Gebauer
Hon.-Prof. Dr. med. Holger Maul
Dr. med. Thomas Gent